Branchen

Cybersecurity für Öl und Gas

Signifikante Änderungen an der Öl- und Gasinfrastruktur in den letzten Jahren haben die Anfälligkeit der Unternehmen für Hacker deutlich erhöht. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung der Branche und der Verlagerung weg von herkömmlichen Systemen hin zu verteilten Managementlösungen ist die Kontrolle von Cyber-Bedrohungen für die Öl- und Gasindustrie von entscheidender Bedeutung geworden.

Zahlreiche Unternehmen verlassen sich auf ineffektive Cybersicherheitstechniken, wie z. B. luftgekapselte Systeme oder PCs, die nicht mit dem Internet verbunden sind. In einigen Fällen waren Systeme, die fälschlicherweise für luftgekapselt gehalten wurden, einfache Ziele für Angriffe.

Auch wenn diese Taktiken noch nie einen zuverlässigen Schutz boten, könnten sie Unternehmen in Zukunft immer häufiger zum Ziel von Angriffen machen. Ältere Systeme, die nie für den freien Zugang konzipiert waren, sind jetzt mit dem Internet verbunden, um die Sichtbarkeit und Wartung zu gewährleisten, wodurch die IT-OT-Kluft in der Branche geschlossen wird.

Mit dem Internet verbundene Technologien und intelligente Geräte, die sich in der Schwerindustrie immer mehr durchsetzen, helfen Öl- und Gasunternehmen bei der Erfassung von Echtzeitdaten über den Betrieb vor Ort, bei der Optimierung der Wartung und bei der Verbesserung der Sichtbarkeit der Fahrzeugflotte. Außerdem erweitern sie die Angriffsfläche von Unternehmensnetzwerken.

Darüber hinaus können diese Systeme eine große Menge an Daten über Öl- und Gasgeräte enthalten. Eine Lösung für die vorausschauende Wartung, die Daten von IoT-Sensoren nutzt, kann Informationen über die Art der Metallbeschichtung einer Maschine einbeziehen, um Verschleiß, Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit genau vorherzusagen.

All diese Daten können für Angreifer zugänglich sein, die in die Cyberabwehr eines Unternehmens eindringen. Die Investitionen in intelligente Technologien und Automatisierung nehmen ebenfalls zu, was bedeutet, dass die mit diesen Systemen verbundenen Sicherheitsherausforderungen immer komplexer werden. Infolgedessen wird eine wirksame Cybersicherheit für die Öl- und Gasindustrie immer wichtiger werden.

Warum ist Cybersicherheit für die Öl- und Gasindustrie so wichtig?

Über die Colonial Pipeline werden täglich 2,5 Millionen Barrel Benzin, Diesel und Flugzeugtreibstoff transportiert - etwa 45 Prozent des Benzin-, Diesel- und Flugzeugtreibstoffs an der Ostküste. Die Pipeline war nach einem Ransomware-Angriff auf das Unternehmen sechs Tage lang abgeschaltet. Erst nach drei weiteren Tagen konnte der normale Betrieb wieder vollständig aufgenommen werden.

Infolgedessen stieg der durchschnittliche nationale Benzinpreis auf den höchsten Stand seit sechs Jahren, wobei der Preisanstieg zwischen sechs und neun Cent pro Gallone lag. Das Unternehmen zahlte den Hackern 75 Bitcoins, was damals etwa 4,4 Millionen Dollar entsprach, als Lösegeld.

Künftige Angriffe könnten ähnlich verheerende Auswirkungen haben - sie könnten die Benzinpreise in die Höhe treiben, die Kraftstoffversorgung gefährden und den Routinebetrieb drastisch unterbrechen.

Wie SubRosa helfen kann.

Die Reaktionen auf Cybersicherheitsbedrohungen müssen gestaffelt sein und den häufigsten Angriffen mit einer ausgeklügelten Strategie für fortgeschrittene und moderne Bedrohungsvektoren widerstehen. Ihre Infrastruktur muss jedoch auch den Standards folgen, die modernste technische Tools wie robotergestützte Prozessautomatisierung, Blockchain und künstliche Intelligenz regeln, wenn Sie wollen, dass sie mit fortschreitender IoT-Integration flexibel und anpassungsfähig ist.

SubRosa kann Ihnen dabei helfen, Risiken regelmäßig zu messen, zu verstehen und zu verwalten, sowohl auf organisatorischer Ebene als auch für bestimmte Methoden, Dienstleistungen, Einrichtungen, Regionen und Technologien. Wir können Sie dabei unterstützen, Ihre Cybersicherheitsstrategie mit Ihren Geschäftszielen zu integrieren, um einen transformativen Wandel zu fördern.

loslegen

Sind Sie bereit, loszulegen?

Fragen Sie hier nach, um mit einem Mitglied des Teams zu sprechen
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Startseite
Fähigkeiten
Über
Kontakt