Branchen

Cybersecurity für Immobilien

In den letzten Jahren hat das Geschäft mit Immobilienfonds (REITs) eine Zunahme digitaler Risiken erfahren, die von Phishing über E-Mail-Angriffe bis hin zu Datenschutzverletzungen reichen. Diese Bedrohungen richten sich auch gegen Wohnungsbaugesellschaften und andere in der Wohnungswirtschaft tätige Unternehmen.

Obwohl die Immobilienbranche im Allgemeinen nicht mit Hochrisikobranchen wie dem Finanzwesen, der Medizin oder der Industrie in Verbindung gebracht wird, ist sie dennoch regelmäßig Opfer von Cyberkriminalität. Immobilienfirmen sind ein offensichtliches Ziel für Cyberkriminelle, da bei vielen der von ihnen abgewickelten Transaktionen beträchtliche Geldsummen und persönliche Daten im Spiel sind.

Wie groß die Gefahr ist und ob es zu einem erfolgreichen Cyberangriff kommt, hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Bereitschaft - oder dem Mangel daran.

Was macht mein Immobilienunternehmen zu einem Ziel?

In den Vereinigten Staaten richtet sich mehr als die Hälfte der Cyberangriffe gegen kleine Unternehmen. Auch wenn kleine Firmen aus finanzieller Sicht nicht so wertvoll zu sein scheinen wie große Konzerne, sind ihre Sicherheitsmaßnahmen oft laxer, was es böswilligen Akteuren wesentlich leichter macht, sie zu hacken. Auf kleine Unternehmen entfallen bereits 13 Prozent der weltweiten Cyberkriminalität, obwohl die durchschnittliche kleine Firma weniger als 500 Dollar pro Jahr in die Cybersicherheit investiert.

Auch wenn eine Versicherungsgesellschaft oder ein anderes Unternehmen der Immobilienbranche ein unwahrscheinliches Ziel für einen Cyberangriff zu sein scheint, sind diese Arten von Angriffen in Wirklichkeit ziemlich häufig anzutreffen. Schließlich wird der Wert des Immobiliensektors auf 31,8 Billionen Dollar geschätzt, und die Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, verwalten eine enorme Menge an Kundendaten, die von Sozialversicherungsnummern bis hin zu Finanz- und Bankdaten reichen können.

loslegen

Sind Sie bereit, loszulegen?

Fragen Sie hier nach, um mit einem Mitglied des Teams zu sprechen
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Startseite
Fähigkeiten
Über
Kontakt