Die Schwachstellenbewertungsdienste von SubRosa analysieren methodisch die Sicherheitsmängel in Ihrem Unternehmen. Wir untersuchen, ob Ihre Systeme für bekannte Schwachstellen anfällig sind, geben diesen Schwachstellen einen Schweregrad und bieten Abhilfe oder Schadensbegrenzung an, wenn dies angemessen ist.
Durchführung von Schwachstellenbewertungen für Ihre Netzwerkgeräte wie Endpunkte, Server und mobile Geräte.
Wir bewerten die Schwachstellen der Mitarbeiter Ihres Unternehmens und das Risiko einer Gefährdung durch E-Mail.
Wir identifizieren Schwachstellen in Webanwendungen und verwenden das OWASP Top 10 Web Application Vulnerabilities Framework.
Bewertungen der Schwachstellen von Datenbanken identifizieren unseriöse Datenbanken oder unsichere Entwicklungs-/Testumgebungen.
Hacker entwickeln ständig neue Methoden, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen und Daten zu stehlen. Das Sicherheitstestteam von SubRosa hält mit den neuesten Fortschritten im Bereich der Informationssicherheit Schritt, indem es regelmäßig neue Schwachstellen überwacht und die Datenbanken der Scan-Tools aktualisiert.
Integrierte Lösungen, die in Kombination miteinander existieren, können den Schutz aller anderen Systeme, die mit ihnen verbunden sind, untergraben. Das Sicherheitstestteam von SubRosa betrachtet den Prozess der Schwachstellenbewertung aus mehreren Blickwinkeln und bewertet die Sicherheit aller potenziellen Wege, die Angreifer nutzen können, um in komplizierte Systeme einzudringen.
Änderungen an Ihren Netzwerk- und Anwendungsumgebungen können neue Schwachstellen mit sich bringen. Daher führen die Sicherheitsexperten von SubRosa nach jedem größeren Update oder Release eine Schwachstellenbewertung durch, um sicherzustellen, dass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen keine neuen Möglichkeiten für Angreifer schaffen, Ihre Infrastruktur auszunutzen.
Das Bewertungsteam von SubRosa kann Ihnen dabei helfen festzustellen, wie erfolgreich Ihre internen und externen Verteidigungsmaßnahmen aktuelle Bedrohungen erkennen, einschränken und abwehren.
Der Industriestandard für die Bewertung von Schwachstellen bei Webanwendungen.
OWASP-Klassifizierungsrahmen für die Bewertung von Schwachstellen bei mobilen Anwendungen.
Erfasst die Merkmale einer Schwachstelle und erzeugt eine numerische Punktzahl
Um den Prozess der Schwachstellenbewertung einzuleiten, setzt das SubRosa-Prüfungsteam automatisierte Scantechnologien ein, die Datenbanken mit bekannten technologischen Schwachstellen enthalten und es uns ermöglichen, die Anfälligkeit Ihres Unternehmens für diese zu analysieren. Der Hauptvorteil der automatisierten Technik ist, dass sie nicht zeitaufwendig ist und eine breite Abdeckung von Sicherheitslücken garantiert, die möglicherweise in einer Vielzahl von Geräten oder Hosts im Netzwerk auftreten.
Manuelle Schwachstellentests nutzen sowohl Open-Source-Schwachstellenbibliotheken wie CVE als auch das Team, das seine automatisierten Tools abstimmt und einsetzt, um die Legitimität der entdeckten Schwachstellen manuell zu überprüfen und zu validieren.