Cybersicherheit für die Energie- und Stromwirtschaft ist ein Muss. Sie gehören zu den am stärksten angegriffenen und gefährdeten Branchen.
Ausgenutzte Schwachstellen in Energie- und Stromversorgungsunternehmen können schwerwiegende Folgen haben und sich auf Millionen von Menschen auswirken.
Überalterte Infrastruktur, Terrorismus, Insider-Bedrohungen und Umweltereignisse führen zu schwerwiegenden Unterbrechungen der Versorgungs- und Betriebssysteme. Angesichts des zunehmenden politischen und regulatorischen Umfelds werden Energie- und Stromversorger heute mehr denn je unter die Lupe genommen. Angesichts der potenziell katastrophalen Folgen muss die Cybersicherheit im Energie- und Stromsektor von Experten auf allen Unternehmensebenen verwaltet werden.
SubRosa kennt die Risiken, die durch veraltete Technologien, die Lieferkette und das Personal in den großen, vielschichtigen Organisationen des Energie- und Stromsektors entstehen. Unsere skalierbaren Lösungen können Ihr Unternehmen bei der Verringerung und Verwaltung seiner Cybersecurity-Risiken unterstützen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Betriebsabläufe minimieren und Sie vor einer Vielzahl von Bedrohungen schützen, denen Ihr Unternehmen ausgesetzt ist.