Red-Team-Bewertungen dienen dazu, das bereits etablierte Cybersicherheitsprogramm Ihres Unternehmens sowie die Reaktionsfähigkeit und Bereitschaft Ihres Teams auf einen Cyberangriff zu testen.
Red Team Assessments simulieren die Bedrohungen eines realen Cybersicherheitsangriffs und lehren Ihr Team, wie man damit umgeht. Red Team Assessments können verschiedene Formen annehmen, von physischen Sicherheitstests bis hin zu technischen Tests, die denen eines Penetrationstests ähneln. Daher können die Tests Ihrem Team helfen, Problembereiche oder Schwachstellen in Ihren Systemen zu erkennen.
Red Team Assessments unterscheiden sich von Penetrationstests durch die allgemeine Zielsetzung. Das Ziel dieser Tests besteht nicht darin, wie bei einem Penetrationstest so viele Schwachstellen wie möglich zu ermitteln und auszunutzen, sondern zu versuchen, auf möglichst effiziente (und manchmal auch geräuscharme) Weise Zugang zu den Zielsystemen zu erhalten. Daher ist es gezielter und versucht tatsächlich, Ihre Sicherheit zu durchbrechen.
Daher ist Red Teaming auch eine gute Möglichkeit, die Schwachstellen in Ihrem IT-Team zu finden. Und natürlich können Sie Ihren IT-Mitarbeitern dabei helfen, bessere oder effizientere Lösungen zu erlernen. Diese Bewertung kann Ihnen auch dabei helfen, die richtige Schulung für Ihr derzeitiges Team zu finden. Die Tests werden dazu beitragen, Ihre Umgebung zu stärken und Sie vor künftigen Cyberangriffen zu schützen.
SubRosa-Teams verwenden aktuelle Taktiken und Techniken, um einem realen Angriff so nahe wie möglich zu kommen.
Ein vollständig anpassbarer Umfang bedeutet, dass die Teams sich anpassen können, um sicherzustellen, dass Ihre Ziele ständig erreicht werden.
Die Mitarbeiter von SubRosa verfügen alle über aktuelles, praxisbezogenes Fachwissen bei der Durchführung von Cyber-Netzoperationen.
Detaillierte Berichte ermöglichen es Ihnen, Angriffsmöglichkeiten zu beseitigen, Mitarbeiter zu schulen und Richtlinien und Verfahren zu aktualisieren.