Reaktion auf Vorfälle

Sicherheitsvorfälle können den Betrieb eines Unternehmens innerhalb von Minuten lahmlegen. Wenn auf einen Vorfall nicht rechtzeitig und professionell reagiert wird, können die Kosten in die Höhe schnellen und irreparable Schäden entstehen.

Leistungsübersicht

Reagieren Sie auf Vorfälle.

Die zunehmende Häufigkeit und Raffinesse von Cyberangriffen hat die Reaktion auf Cybervorfälle zu einer Notwendigkeit für Unternehmen jeder Größe gemacht.

Wird ein Cybervorfall nicht ordnungsgemäß und effizient bewältigt, kann dies für ein Unternehmen drastisch kostspieliger sein als der Vorfall selbst. Dies stellt ressourcenbeschränkte IT-Führungskräfte vor eine zunehmend belastende Herausforderung.

Das Incident-Response-Team von SubRosa nutzt praktisches Fachwissen, branchenführende Technologie und umfangreiche Bedrohungsdaten, um eine Vielzahl von Vorfällen zu analysieren und darauf zu reagieren, unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens.

Dienste zur Reaktion auf Vorfälle.

Proaktive Reaktion auf Vorfälle.

Erkennen Sie Vorfälle in Echtzeit. Bereiten Sie sich durch Schulungen und Workshops auf die Reaktion auf Vorfälle vor.

Kosten für die Reaktion auf Vorfälle.

Behalten Sie branchenführende Experten für die Reaktion auf Vorfälle bei, um die Auswirkungen von Vorfällen zu verringern und eine schnelle, kostengünstige Reaktion zu ermöglichen.

Reaktion auf Notfälle.

Reagieren Sie auf Vorfälle nach der Entdeckung und beauftragen Sie das Cyber Incident Response- und Forensik-Team von SubRosa mit der Unterstützung.

Forschung und Entwicklung von Bedrohungen.

Erforschung und Analyse neuer und bestehender Bedrohungen, um proaktiv gegen neue Bedrohungen vorzugehen, sobald diese auftreten.

Dienste zur Reaktion auf Vorfälle.

zusätzliche Dienstleistungen

Bewertung des Kompromisses.

Identifizieren Sie frühere und aktuelle Angreiferaktivitäten in Ihrer Umgebung. Nutzen Sie die Ergebnisse, um Ihr Incident-Response-Programm zu verbessern.

zusätzliche Dienstleistungen

Bewertung der Bereitschaft.

Testen Sie Ihre Fähigkeit, auf einen Vorfall mit einer Vielzahl von Angreifern und Angriffsarten zu reagieren, ihn zu bewältigen und zu entschärfen.

Vorteile

Schulung zur Reaktion auf Vorfälle.

Schulung der Beteiligten und des Personals für die Reaktion auf Zwischenfälle, um sie besser auf die Anforderungen bei der Reaktion auf Zwischenfälle vorzubereiten.

zusätzliche Dienstleistungen

Verwaltete Reaktion auf Vorfälle.

Verstärken Sie Ihre Fähigkeiten zur Reaktion auf Vorfälle mit einem Team, das auf Abruf bereitsteht, um bei der Reaktion auf Vorfälle sofort zu helfen.

Häufige Vorkommnisse.

E-Mail-Kompromiss.

E-Mail-Kompromittierung ist eine Form der Cyberkriminalität, bei der E-Mails dazu benutzt werden, jemanden dazu zu bringen, Geld zu senden oder vertrauliche Unternehmensdaten preiszugeben.

Ransomware.

Ransomware ist eine Art von Malware, die die Dateien eines Opfers verschlüsselt und eine Lösegeldzahlung im Austausch für den Entschlüsselungsschlüssel verlangt.

Schadsoftware.

Unter Malware versteht man jede Art von Software, die von Cyberkriminellen entwickelt wurde, um ein Zielsystem oder Informationen zu stehlen oder zu beschädigen.

Bewerbungsangriffe.

Bei Anwendungsangriffen wird versucht, Schwachstellen auszunutzen, um unbefugten Zugriff auf Daten oder Systeme zu erhalten.

IP-Diebstahl.

Unter Diebstahl von geistigem Eigentum versteht man den unbefugten Zugriff auf das geistige Eigentum eines Unternehmens, z. B. Geschäftsgeheimnisse, Ideen und Forschungsergebnisse, durch Cyberangriffe.

Insider-Bedrohungen.

Eine Insider-Bedrohung kommt von innen, z. B. von einem Mitarbeiter oder Auftragnehmer, der Zugang zu sensiblen Daten und Systemen hat und absichtlich oder unabsichtlich Schaden verursacht.

Risiko für Dritte.

Das Risiko für Dritte ist das Potenzial für Schäden an Ihren Systemen, die durch die Zusammenarbeit mit externen Parteien entstehen, die Zugang zu Ihren vertraulichen Informationen haben.

Unbeabsichtigte Exposition.

Unter versehentlicher Offenlegung versteht man die unbeabsichtigte Offenlegung sensibler oder vertraulicher Informationen, die in der Regel auf mangelndes Bewusstsein zurückzuführen ist.

loslegen

Sind Sie bereit, loszulegen?

Fragen Sie hier nach, um mit einem Mitglied des Teams zu sprechen.
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Startseite
Fähigkeiten
Über
Kontakt